Arbeitsplatz |
Ergonomischer Stuhl, Monitor auf Augenhöhe, wechselnde Sitzpositionen |
Körperhaltung beim Sitzen |
Aufrechte Wirbelsäule, Schultern locker, Füße flach auf dem Boden |
Bewegungspausen |
Alle 45–60 Minuten kurz aufstehen, dehnen, mobilisieren |
Zuhause |
Auch auf Sofa oder beim Essen auf Haltung achten |
Schlafumgebung |
Ergonomisches Kissen und passende Matratze für gesunden Rücken |
Trainingsroutine |
Kräftigungsübungen für Rücken, Bauch, Schultergürtel |
Unterstützung |
Physiotherapie für gezielte Analyse und Haltungstraining nutzen |